top of page

Weekend Review mit VRSE & DGTM

Liebe Simracing Freunde. Am Wochenende konnten wir uns über mangelnde aktivität nicht beklagen. Wir waren mit 3 Autos bei der VRSE in Daytona am Start, außerdem fuhren wir gestern unseren vierten Lauf in der DGTM. Hier die Berichte zum Rennen viel Spaß.


VRSE - Top Split - Sven Bebber/Nils Bauckhage - Audi R8 LMS Team Red - Daytona - DNF

Von P20 nahm Team Red das Rennen in Angriff. Sven erwischte einen guten Start wurde aber in Kurve 3 nach einem harten Treffer am Heck ganz nach hinten gespült. Das Auto hatte zum Glück keinen Schaden davon getragen und so konnte man das Rennen fortführen. Die Pace war sofort wieder da aber man steckte im hinteren Feld fest, so entschied man sich einen Undercut zu fahren. Die Rechnung ging sehr gut auf. Sven seine starken Rundenzeiten brachten uns, in die nähe der Top 10. Kurz vor dem Fahrerwechsel gab es Richtung Kurve 2 einen GhostContact mit einem aus der Box kommenden Auto. Unser Hintermann hatte keine Chance mehr zu reagieren und schob unseren Audi von der Straße hinter den Reifenstapel. Das bedeutete das Ende des Rennens für Team Red.


VRSE - Split 2 - Alex Lomiak/Daniel Peham - Audi R8 LMS Team Orange - Daytona- P4

Team Orange ging von P14 ins Rennen. Den Start fuhr Alex, der schnell ins Rennen gefunden hatte und sich Platz für Platz nach vorne kämpfen konnte. Mit seiner sicheren Fahrweise klopfte er schon bald bei den Top 5 an und konnte seine Pace bis zum Fahrerwechsel halten. Daniel konnte an der starken Leistung von Alex anknüpfen und so fuhren beide einen souveränen vierten Platz nach Hause.


VRSE - Split 2 - Silvio Foth/Ingo Lapsien - Audi R8 LMS Team Green - Daytona - P9

Für Team Green ging Silvio an den Start und das von P5. Silvio erwischte einen guten Start und konnte schon früh die Podestplätze angreifen. Im Dreikampf um P3 hatten wir dann leider das Pech bei einer Überrundung. In Kurve 1 gab es ein großes Durcheinander wo unser Audi getroffen wurde. Der Schaden war so stark das unserem Auto Top Speed fehlte. Team Green entschied sich dann für einen Undercut, um auch etwas Repairzeit zu nehmen. Ingo übernahm dann und zeigte eine tolle Leistung auf P7 liegend. Leider unterlief ihm ein kleiner Fehler, konnte das Auto aber auf P9 über die Ziellinie bringen. Eine gute Leistung, wenn man bedenkt, dass den beiden Top Speed fehlte.


DGTM - Silvio Foth/Sven Bebber - Lamborghini Huracán GT3 EVO - Nürburgring - P17

Am Montagabend war es dann Zeit für die DGTM vom Nürburgring. Wie immer kann man schon sagen war der gute bekannte Pech dabei. Kurz vor Trainingsende hatte Silvio kein Force Feedback mehr und musste das Problem in den Griff bekommen. Man entschied das Sven Qualifying und damit den Start fährt. Zu Quali beginn stürzte dann iRacing ab und Sven hatte somit einen Disconnect. Da im Superpole Format gefahren wird und alles in 5 Minuten erledigt sein muss, blieb Silvio keine Zeit mehr zu übernehmen. Am Ende hieß das für unser Team Startplatz 37. Silvio erlebte also schon mal die Schattenseiten in seinem ersten DGTM Rennen. Da Silvio von hinten los musste, machte er das Beste aus der Situation. Mit einer starken Fahrweise und guten Manövern konnte er sich von Platz zu Platz nach vorne arbeiten. Der Lambo musste so am Limit bewegt werden, um Positionen gutzumachen das Silvio zwei kleine Dreher hatte. Davon angestachelt konnte er aber die verlorene Zeit schnell wieder aufholen. Auf P24 liegend übergab er dann unseren Lambo an Sven. Sven zögerte keine Sekunde zu zeigen was für einen Speed er hat. Trotz gebrauchter Reifen zeigte er eine schnelle Runde nach der anderen und konnte sich bis auf P17 nach vorne arbeiten und somit wichtige Punkte für das Team einfahren. Eine klasse Leistung von beiden Fahrern die sich von den technischen Problemen und dem schlechten Startplatz nicht entmutigten lassen.


Wir hoffen euch haben unsere Berichte gefallen. Habt eine schöne Woche.

Euer

NJB Performance Team

36 Ansichten
bottom of page