Mit etwas Verspätung gibt es noch unseren Rückblick der letzten Woche. Am Mittwoch starteten wir das erste mal in einer Formel 3 Serie, am Wochenende sind wir dann in der VRSE gefahren. Montags stand dann die DGTM auf den Programm wo wir probleme hatten.
XSRC European F3 Series - Dienstag - Silvio Foth - Dallara F3 - Autodromo Enzo e Dino Ferrari - Rennen 1 P2/Rennen 2 P8
Silvio ging sehr gut vorbereitet in den ersten Lauf. Das Qualifying für Rennen 1 konnte er auf P3 beenden. Beim Start konnte sich Silvio gleich auf den zweiten Rang vorarbeiten. In einem spannenden Rennen wo die vorderen Piloten dicht bei einander gewesen sind, konnte sich Silvio auf dem zweiten Platz behaupten und schon mal zeigen, wo es für ihn in dieser Meisterschaft hingehen soll. Rennen 2 fand dann mit Top 10 Reverse Grid statt. Das hieß unser Formel 3 Bolide mit Silvio am Steuer musste von P9 ins Rennen gehen. Am Start positionierte sich Silvio außen für Kurve 1. Auf der Innenseite gab es einen Unfall in den Silvio dann mit hinein gezogen wurde. Mit einem stark beschädigten Auto ging es dann an die Box und der Fast Repair musste genommen werden. Silvio ließ die Kopf nicht hängen denn er wusste, dass er die Pace für ganz vorne hat. So konnte er im Laufe des Rennen die schnellsten Runden fahren und sich Stück für Stück nach vorne arbeiten. Es waren noch 5 Runden zu fahren und Silvio fand sich auf P14 in packenden Zweikämpfen wieder, in denen sich Silvio behaupten konnte. In die letzte Runde ging es dann auf P9, knapp hinter P8. Auch diese Position konnte sich Silvio noch sichern und so konnte man er das Rennen nach einer grandiosen Leistung noch mit einem Happy End abschließen.
VRSE - Samstagabend, Top Split - Alexander Lomiak/Jens Bauckhage - Audi R8 LMS - Okayama International Circuit - P24
Nach einem Fahrfehler im Qualifying musste Jens von Startplatz 39 in die drei Stunden gehen. In der zweiten Runde ging es für Jens nach einem Unfall bis auf Platz 52 zurück. Schnell konnte sich Jens wieder an das Feld ran arbeiten aber die aggressive Fahrweise und daraus entstehende Contacts machten das Überholen alles andere als einfach. Nachdem er sich bis auf P31 vorarbeiten konnte, kamen wir in einem Kampfgruppe wo das überholen so gut wie gar nicht möglich war, also entschied das Team für einen Undercut. Alex übernahm dann das Auto und konnte den Undercut in seinem Stint voll ausnutzen. Ohne Fehler und einer guten Fahrweise übergab den Audi wieder an Jens und man war schon vorgefahren bis auf P27. Auch der Dritte Stint war mit dem aggressiven Anfang des Rennens nicht zu vergleichen. Jens konnte noch ein paar schöne Überholmanöver zeigen und am Ende unser Fahrzeug auf Platz 24 ins Ziel bringen.
DGTM - Montag - Silvio Foth/Ingo Lapsien - Lamborghini Huracán GT3 EVO - DNF
In der DGTM gingen unsere Jungs von P17 ins Rennen. Schon in Runde 1 schlug unser Glück was wir in der Meisterschaft haben wieder zu. In der Spitzkehre musste Silvio stehen bleiben. Ein gegnerisches Fahrzeug hat es dann nicht hinbekommen an uns vorbeizufahren und gab uns einen Schlag auf die Achse mit. Als Ergebnis mussten wir unverschuldet in die Box und unseren Fast Repair nehmen. Da wegen des Vorfalles in Kurve 1 eine FullCourseYellow ausgerufen wurde, konnten wir wieder an das Feld ran fahren und die Aufholjagd starten. Diese wurde allerdings gestoppt da sich Silvio in der Spitzkehre Verbremste und ein anderes Auto traf. Wieder schlug gleich die Meatball Flagge zu und so hieß es wieder in die Box und den nächsten Fast Repair nehmen. Kurz vor Stint Ende kam dann das Ende für Silvio und Ingo. Im Motodrom kam ein Fahrzeug sehr unüberlegt wieder zurück auf die Strecke. Silvio hatte keine Chance mehr und so kam es zur Kollision und zum Ende des Rennens.