Am Freitag gingen drei Fahrer von uns im Lamborghini Super European Cup an den Start. Am Samstag fuhren wir dann noch mit unserem LMP2 Boliden in Le Mans im Rahmen der EES.
XSRC Lamborghini European Super Cup - Freitag - Nils Bauckhage - Lamborghini Huracán GT3 EVO - Hockenheimring - Rennen 1 P5/Rennen 2 P2
Mit einem guten Qualifying konnte sich Nils fürs erste Rennen auf Platz 5 stellen. Am Start konnte Nils dann seinen Platz verteidigen. In der Haarnadel kam es dann aber zu einem Unfall, dem er ausweichen musste und Plätze abgeben musste. Nur eine Runde später in der Mercedes Arena musste Nils einem Dive Platz machen und kam außen auf den Curb worauf sich der Lambo querstellte. Mit einer guten Aufholjagd sprang am Ende immer noch P5 heraus. Somit ging es in Rennen 2 von P6 ins Rennen (Top 10 aus Rennen 1 Reverse Grid). In einem packenden zweiten Rennen konnte Nils von einem Problem seines Teamkollegen Sven profitieren. Beim Anbremsen auf die Haarnadel reagierten Sven seine Bremsen gar nicht und so löste er einen Unfall aus. Nils konnte innen durchfahren und fand sich auf P3 wieder. Schnell konnte sich Nils noch P2 holen musste aber dann die Jagd nach Platz 1 aufgeben, nachdem er sich eine unnötige Slow Down Strafe geholt hat. Mit den Ergebnissen konnte Nils seinen zweiten Platz in der Meisterschaft verteidigen.
XSRC Lamborghini European Super Cup - Freitag - Sven Bebber - Lamborghini Huracán GT3 EVO - Hockenheimring - Rennen 1 P7/Rennen 2 P10
Rennen 1 ging für Sven von Startplatz 11 los. Von Sven sah man in Rennen 1 tolle Zweikämpfe und eine konstante Pace, leider fehlte an diesem Abend der Speed und so sprang am Ende von Rennen 1 ein siebter Platz heraus. Rennen 2 startete Sven dann von Platz 4. Der 25 Minuten Sprint wurde dann am Ende für Sven sehr chaotisch. Wie oben schon geschildert setze Sven in der Haarnadel zum Bremsen an, aber es passierte nichts und so rauschte Sven ungebremst in die Konkurrenten. Sven entschuldigte sich nachdem Rennen bei der Community. Das Sprintrennen beendete Sven dann noch auf dem zehnten Platz.
XSRC Lamborghini European Super Cup - Freitag - Alexander Lomiak - Lamborghini Huracán GT3 EVO - Hockenheimring - Rennen 1 P14/Rennen 2 P11
Einen tollen Job erledigte Alex im dritten NJB Performance Lambo. In seinem Debüt im Lamborghini Cup konnte sich Alex immer weiter steigern. Das Qualifying beendete unser Debütant auf Platz 21. Im Rennen wurde Alex immer schneller und konnte sich im Hart umkämpften Mittelfeld aus Unfällen und unnötigen Zweikämpfen raushalten. Am Ende sprang dafür Platz 14 heraus. Rennen 2 startete dann mit einem Quersteher. Den konnte Alex aber schnell abschütteln und sein Fahrzeug am Ende des Rennens bis auf Platz 11 nach vorne fahren.
ESS - Samstagabend, Top Split - Silvio Foth/Nils Bauckhage - Dallara P217 LMP2 - Circuit des 24 Heures du Mans - P4
Am Samstagmorgen rollten wir nach längerer Zeit wieder mit unserem LMP2 Boliden aus der Garage. Auf der legendären Strecke in Le Mans ging es in 6 Stunden um die Plätze. Silvio beendete das Qualifying auf P10. Am Start bewies Silvio schon starke Reflexe und Übersicht. Noch bevor das Rennen freigegeben wurde gab es einen großen Massencrash der das halbe LMP2 betraf. P1 beschleunigte sehr stark woraufhin das Feld folgte. Der Führende beschloss dann wieder stark zu verzögern was zum angesprochenen Massencrash führte. So konnten wir uns schon vor der Startlinie um 5 Plätze verbessern. Im Verlauf seines Stints konnte Silvio sich noch auf P4 vorarbeiten. Nach drei sauberen Stints gab Silvio den Dallara P217 an Nils ab. Nils hatte in allen seinen drei Stints mindestens einen Quersteher, der uns Zeit kostete. Nach 1,5 Stunden gab Nils dann das Auto wieder ab. Silvio konnte wieder drei tolle Stints fahren und beide schafften es Sprit zu sparen, um sich den Splash & Dash zu sparen. Umso wärmer die Strecke umso besser kamen unsere Jungs mit dem Auto klar. Das bewies auch Nils der für den letzten Stint nochmal in das Fahrzeug stieg. Aufgebrauchten Reifen konnte er bei hohen Temperaturen bessere Zeiten fahren als in seinen ersten Stints. Am Ende kamen beide auf einem tollen vierten Platz ins Ziel.